DICH impf' ich bestimmt NICHT!

Was viele nicht wissen: Sie können das System mit ihren eigenen Waffen drangsalieren. Damit hat man häufig sogar mehr Erfolg, als wenn man sich einfach nur querstellt. Denn weigert man sich, wird schlicht der Druck erhöht. Doch geht man schlau vor, kann man das System in eine unangenehme Situation bringen, in der es nur zwei Auswahlmöglichkeiten hat: Zugeben, dass es falsch liegt oder die Sache zu den Akten legen und dich lieber in Ruhe lassen.

 

Anmerkung:

Dies ist keine Rechtsberatung. Der Autor ist weder Rechtsanwalt noch Steuerberater. Er teilt frei seine Gedanken und übernimmt keine Haftung für daraus folgende Handlungen und deren Konsequenzen. 

 

Heute geht es darum, wie du einen Arzt davon abhalten kannst, dich zu behandeln bzw. dich impfen zu wollen.

 

Bei der aktuellen Impfung ist es so, dass du ein paar Zettel unterschreiben musst, in denen du dich mit den Bedingungen/AGB des anderen einverstanden erklärst und unter anderem auch Ansprüche auf Schadensersatz abtrittst. Und selbst wenn dir nichts zum Unterschreiben hingelegt wird, gilt das wahrnehmen eines Termins und das Ärmelhochkrempeln als stillschweigende Zustimmung.

 

Das wollen wir unter allen Umständen vermeiden! Wie könnten deine eigenen AGB aussehen?

 

Hier ein Beispiel:


Versicherung der Unbedenklichkeit unter Übernahme der Haftung

Ich, [Freifeld Name Arzt], versichere mit der Unterzeichnung dieses Dokuments und unter unbegrenzter privater wie auch kommerzieller Haftung, in meiner Funktion als Arzt mit öffentlicher Zulassung, als Haftungsschuldner gegenüber [Freifeld Dein Name] als Haftungsgläubiger, dass die Verabreichung des Impfstoffs [Freifeld Name Impfstoff] des Herstellers [Freifeld Hersteller] der Charge [Freifeld Charge] mit folgenden Inhaltsstoffen: [Freifeld Inhaltsstoffe] an den Haftungsgläubiger durch den Haftungsschuldner alternativlos ist.

Ich versichere außerdem, dass die Verabreichung des genannten Impfstoffes medizinisch und gesundheitlich vollkommen unbedenklich ist und dieser als sicherer Schutz gegen folgende Erkrankung(en) [Freifeld Erkrankungen] zuverlässig wirkt.

Ich versichere, dass dieser Impfstoff frei von unverträglichen Substanzen, Verunreinigungen und Giften jeglicher Art ist.


Das ist schonmal ein harter Brocken, den kaum ein Arzt (oder sogar keiner?) schlucken wird. Um auf Nummer sicher zu gehen, setzen wir aber noch einen drauf!

 

Was du noch für Bedingungen mit unterbringen kannst:

 

Der unterzeichnende Haftungsschuldner...

  • hat deinen aktuellen Gesundheitszustand ausführlich untersucht.
  • berücksichtigt alle Vorerkrankungen, um alle Risiken zu auszuschließen.
  • versichert nach der Untersuchung abermals, dass diese Impfung für dich unbedenklich ist.
  • versichert, dass der Impfstoff keine Risiken für Gesundheit und Leben darstellt.
  • versichert, dass keine direkten oder indirekten Schäden, Nebenwirkungen oder Folgeerkrankungen auftreten.

Er übernimmt außerdem die volle Haftung für die nächsten X Jahre (10, 20, 50... such dir was aus) nach dem Impfdatum, für sämtliche Folgeschäden, die im Zusammenhang mit der Impfung auftreten bzw. wo ein solcher Zusammenhang nicht ausgeschlossen werden kann.

 

Dazu muss er außerdem eine Versicherungspolice in Höhe von X Euro (1 Mio., 5 Mio., 10 Mio... such dir was aus) beilegen.

 

Zum Schluss wie gewohnt, Datum und Unterschrift von Schuldner und Gläubiger und sogar eines Zeugen.

 

Ich habe ganz bewusst nicht alles ausformuliert, da ein standardisiertes Dokument schnell an Wirkung verlieren würde. Es ist viel mächtiger, wenn du deinem Dokument deinen ganz eigenen Charakter verleihst. Idealerweise beschäftigst du dich noch weiter mit dem Thema, damit du noch sicherer darin wirst und auch auf Rückfragen reagieren kannst.

 

Erst so entfaltest du das ganze Potential dieses Rechtsmittels!

 

Und falls es dir bisher noch nicht klar war:

Unterschreibe niemals irgendetwas, wenn du nicht ganz genau weißt, was der Inhalt zu bedeuten hat!

 

In meinem nächsten Beitrag gebe ich einige Hinweise, die es bei einer möglichen Impfpflicht zu beachten gilt. Was tun, wenn du eine Einladung zum Pflichtimpfen bekommst? Kleiner Spoiler: Es geht unter anderem wieder um Haftung.

 

Alles Gute!

André

Kommentar schreiben

Kommentare: 2
  • #1

    Tom (Montag, 06 Dezember 2021 19:55)

    Danke dafür!

  • #2

    Gerhard Bartels (Mittwoch, 08 Dezember 2021 01:16)

    Andre*`, du bist ja ein richtiges Schlitzohr toller Text. Danke dafür. Wann erscheint der Impfbrief? Ich hoffe es spricht nichts gegen Kopien?
    LG Gerhard