Suche dir eine VPN-App aus dem Play Store. Es reicht, wenn du "vpn" als Suchbegriff eingibst. Wähle eine App aus. Du kannst die gleiche nehmen, wie in meinem Beispiel (für Anfänger empfohlen) oder dir auch eine andre ausprobieren.
Installiere und öffne die App. Nun siehst du Werbung oder das Angebot, ein Premium-Paket zu erwerben. Beides kannst du (nach Ablauf der Zeit) wegdrücken. Die relevantesten Nachteile in der kostenlosen Version sind Werbung und eine geringere Geschwindigkeit. Die Werbung siehst du aber eh nur einmal nach Verbindungsaufbau und die Geschwindigkeit reicht dicke für Telegram.
Du bist nun auf dem Hauptbildschirm und kannst dir einen Standort außerhalb von Deutschland auswählen, indem du auf den aktuell ausgewählten Standort (hier unter "Schnellster Standort") drückst. Je weiter der Standort entfernt, desto größer die Verzögerungen. Nimm also am besten ein Nachbarland, wie z.B. die Schweiz.
Je weiter der Standort entfernt, desto größer die Verzögerungen. Nimm also am besten ein Nachbarland, wie z.B. die Schweiz. Du kannst aber auch einen beliebigen anderen (kostenlosen) Standort auswählen.
Hast du einen Standort ausgewählt, wird sofort eine VPN-Verbindung hergestellt. Du wirst auf eine Übersicht weitergeleitet. Diese Zeigt an, das die Verbindung aktiv ist. (Evtl. kommt vorher noch Werbung)
Baust du zum ersten Mal eine VPN-Verbindung auf, musst du evtl. noch die Berechtigungen erteilen.
Mit dem Pfeil zurück ins Hauptmenü, kannst du die Verbindung jeder Zeit mit dem großen Button beenden.
Unter dem Menü oben links kannst du noch Apps auswählen, die über die VPN-Verbindung laufen sollen. Standardmäßig sind alle installierten Apps ausgewählt. Eine Änderung ist also nicht notwendig.
Du kannst die VPN-Verbindung testen, indem du einen Browser öffnest und die News anschaust oder z.B. auf Amazon.com gehst. Hier siehst du nun, dass die Seite denkt, du seist in einem anderen Land (bei mir die Schweiz).
Das war es auch schon! Nachdem du eine VPN-Verbindung aufgebaut hast, lass die App im Hintergrund offen. Falls du ein iPhone hast, gibt es dort bestimmt eine ähnliche oder auch die gleiche App.